Dokumentation

Die Dokumentation nach VDE und DIN

Unsere Dokumentation verbirgt in der Übersichtliste viele wichtige, kleine Details wie z.B. die Nummer der Konformitäts,- oder der Baumusterpüfbescheinigung, Ex-Schutzklasse des Betriebsmittels, Zündschutzart und Einbauort des Betriebsmittels. Auch ein erster Überblick über den Zustand der Geräte in den Einbauorten können sie dort erhalten.

Sie stellen fest, ob alle Geräte in dem gegebenen Umfeld verwendet werden dürfen.

Auswertungsliste

In der Dokumentation ebenfalls enthalten ist eine Auswertungsliste die Beispielhaft anzeigt, welche weiteren „versteckten“ Mängel an der Anlage bzw. an dem Prüf-Ort gefunden wurden, die es zu beachten gelten sollte.

Fachgerecht

Das Herzstück der „fachgerechten“ Dokumentation befindet sich allerdings in den jeweilig für jedes einzelne Betriebsmittel und deren Zündschutzart erstellten Dokumentationsvorlagen. In TRBS und VDE wird genau beschrieben wie diese auszusehen hat.

Nachfolgend finden Sie ein paar kleine Beispiele zu diesem Thema.

Das Herzstück der „fachgerechten“ Dokumentation befindet sich allerdings in den jeweilig für jedes einzelne Betriebsmittel und deren Zündschutzart erstellten Dokumentationsvorlagen. In TRBS und VDE wird genau beschrieben wie diese auszusehen hat.

Nachfolgend finden Sie ein paar kleine Beispiele zu diesem Thema.

Übersichtliste, Auswerteliste sowie die Dokumentationen zu jedem einzelnen Betriebsmittel inkl. Konformität,- und/oder Baumusterprüfnummer und Zündschutzart erhalten sie von uns in ihrer Dokumentation.

Die Dokumentation erhalten sie in Papierform zur Weitergabe an „dritte“ zwecks Abarbeitung der Mängel. Zuzüglich erhalten sie eine Dokumentation in PDF-Format auf einem USB-Stick, um einen schnellen Überblick ihrer Anlagen zu erhalten.